Jugendversammlung der koptisch-orthodoxen Kirche in Österreich

Die Jugendversammlung
Sie beginnt um 15:00 Uhr und dauert ca. zwei Stunden. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Gebet aus der Agpeya, dem koptischen Stundengebetsbuch, und Liedern. Dazwischen erzählt Pater Theodor kurze Geschichten zum Nachdenken, die viele wichtige Lehren beinhalten. Anschließend sind die Jugendlichen an der Reihe, die abwechselnd eine sogenannte „10-Min-Rede“ bzw. „Wusstest Du?“ vortragen.
Diese sind kleine Reden, in denen sich jeden Sonntag ein anderer Jugendliche Gedanken um ein bestimmtes Thema macht, um es den anderen Jugendlichen vorzutragen. Sodann wird eine Predigt gehalten. Diese wird jede Woche von unterschiedlichen Predigern vorgetragen, entweder von S.E. Bischof Anba Gabriel, von verschiedenen Bischöfen oder Priestern aus anderen Ländern, die zu Besuch in die Kirche von Österreich kommen, oder von den Priestern der Diözese.
Im Anschluss daran wird den Jugendlichen, die Geburtstag hatten, gratuliert und ein kleines Geschenk überreicht. Teils wird auch ein Spiel vorbereitet und gemeinsam gespielt. Zum Schluss singen alle noch ein Lied zusammen und beten gemeinsam.
Die Jugendversammlung findet aber nicht nur am Sonntag statt, sondern in einer anderen Form auch unter der Woche. Ausflüge, Konferenzen und Wettbewerbe werden gehalten, um den Jugendlichen ein umfangreiches und vielseitiges Programm anzubieten.
In allen Ferien findet jeweils eine Konferenz über mehrere Tage im Kloster der Hl. Anba Antonius oder in einem der vielen dafür vorbereiteten Gebäude in den unterschiedlichen Bundesländern Österreichs statt.
In diesen Konferenzen beten, spielen, essen, lachen die Jugendlichen gemeinsam und lernen dabei, sich spirituell zu vertiefen. Überdies wird durch die Konferenzen und die gemeinsamen Ausflüge ihre Gemeinschaft gestärkt.
